Intensive Farben, schillernde Motive und besondere Lichtverhältnisse – um beim Fotografieren in den Unterwasserwelten reizvolle Ergebnisse zu erzielen, gilt es, ein paar Tipps & Kniffe zu beachten.
Planen Sie einen Schnorchel- oder Tauchurlaub und haben für die Unterwasser-Fotosafari bereits die passende Kamera bzw. den Taucheranzug für Ihr Smartphone im Gepäck? Das AustroBild-Team hat den Sprung ins kalte Wasser gewagt und ein paar wichtige Grundtipps für reizvolle und gelungene Fotos vom Korallenriff, dem vorbei schwebenden Rochen oder einem bunten Fischschwarm zusammengetragen.
Herausforderung & Reiz zugleich: die Lichtverhältnisse unter Wasser
Fluch & Segen zugleich: Bokeh & Schwebeteilchen
Wenn das perfekte Motiv gefunden ist, heißt es schnell sein
Besondere Lichtstimmung unter Wasser
Vergessen Sie bei der Suche nach Motiven nicht den Spaß
Wie für's Tauschen oder Schwimmen so gilt auch für das Fotografieren, je öfter, desto besser. Eine ruhige Hand am Ablöser, das Gefühl für die optimale Blendeneinstellung und der Blick für ein reizvolles Motiv oder eine spannende Aufnahmeperspektive ergeben sich mit der Zeit und mit dem Training. Geniessen Sie Ihren Urlaub, auf und unter Wasser und tasten Sie sich entspannt über den schnellen Schnappschuss zum unvergesslichen Unterwasserbild heran. Außerdem ein beruhigender Rettungsanker: die Möglichkeit, Ihre Unterwasserfotos am PC nachbearbeiten zu können.