Warenkorb

0 Artikel - € 0,00
Individuelle Raumgestaltung

Hebstfotografie

Tipps und Tricks

Goldene Zeit

Fotografie in der dritten Jahreszeit

Die Tage werden wieder kürzer und die Temperaturen sinken – klare Zeichen, dass der Sommer sich dem Ende zuneigt und einen neue, bunte aber auch kalte Jahreszeit kommt. Der Herbst steht vor der Tür und bringt spannende Fotomotive aber auch Herausforderungen mit sich. Mit seiner bereits tief stehenden Sonne, den bunten Farben der Blätter und dem aufziehenden Nebel zählt der Herbst zu den interessantesten Jahreszeiten zum Fotografieren.

Es gibt kein schlechtes Wetter

... nur schlecht Vorbereitung

Pfütze

Auch bei schlechtem Wetter entstehen tolle Bilder!

Auch wenn es im Herbst eher regnerisch, nebelig und kalt ist, heißt das noch lange nicht, dass es wenige Gelegenheiten zum Fotografieren gibt. Ganz im Gegenteil! In keiner anderen Jahreszeit gibt es so diverse Motive, die vor die Linse gebracht werden können. Und auch wenn es dann einmal regnet, muss ein guter Fotograf eben sein Motiv den Gegebenheiten anpassen. Also beim Regen eben Pfützen, bei Sonne bunte Blätter und bei Nebel eine mystische Landschaft fotografieren. Achtgeben sollten Sie hierbei jedoch auf Ihre Kamera. Den Regen also lieber von einem trockenen Platz aus fotografieren und bei der Jagd nach dem Nebel genügend Tücher mitnehmen um die Kamera trocken wischen zu können.

Licht & Schatten

Spiel mit der Sonne

Licht im Wald

Das warme Licht lässt die Farben kräftiger wirken!

Ein Faktor, der das Fotografieren im Herbst oft sehr spannend macht, ist der des Lichtes. Die Sonne steht in dieser Jahreszeit viel tiefer, wodurch das Licht weicher erscheint. Ebenso werfen Gegenstände wie Bäume längere Schatten und lassen die Umgebung dadurch plastischer erscheinen. Das beste Lichtverhältnis lässt sich rund um Sonnenauf- und -untergang finden. Allerdings wird diese ideale Zeitpanne mit den optimalen Lichtverhältnissen zum Fotografieren deutlich länger und kann 2-3 Stunden andauern. Auch bei oftmals als schlecht abgestempelten Verhältnissen - wie bei Bewölkung - entstehen oft tolle Fotos, da das Licht besonders diffus und weich erscheint. Auch durch ein Spiel mit dem Gegenlicht lassen sich tolle Fotos schießen – einfach mal etwas Neues ausprobieren.

Nebel

Mystisch und bezaubernd

Nebel

Mystische Stimmung Dank des Nebels!

Toll zum Fotografieren ist im Herbst auch der Nebel, der sich morgens über die Täler und Senken des Landes legt. Wenn das Ziel der Aufnahme ist, den Nebel einzufangen gilt es rechtzeitig den richtigen Ort auszusuchen, da er sich sehr schnell auflösen kann und daher leicht übersehen werden kann. Weite Landschaften, Gewässer und Berghänge in Kombination mit Nebel lassen einzigartige Bilder entstehen. Ebenfalls beliebte Motive sind Baumwipfel oder Gebäude, die das Nebelmeer durchbrechen. Die besten Nebel-Aufnahmen entstehen in der Regel beim Wetterumschwung oder beim Übergang von Nacht zu Tag oder umgekehrt. Spektakuläre Bilder entstehen auch, wenn der Moment eingefangen wird, indem die Sonne durch den Nebel bricht – also möglicherweise ein wenig Geduld mit auf den Fotospaziergang nehmen.

Bunte Farben überall

Arbeit mit Kontrasten

Bunte Blätter

Der Herbst erstrahlt in vielen Farben!

Kaum kommt der Herbst werden die Wälder und Alleen wieder bunt. Es lohnt sich im warmen Herbstlicht die schönen Blätter in ihren unterschiedlichen Schattierungen einzufangen. Um hierbei tolle Fotos zu erhalten sollte nach Kontrasten gesucht werden. Ein knallroter neben einem leicht gelben Baum – perfekt. Auch ein Spiel mit dem Gegenlicht lohnt sich - die Blätter erstrahlen so richtig und die tollen Herbstfarben kommen richtig zur Geltung. Die direkte Sonneneinstrahlung auf Blättern und Baumkronen bringen die Farben zum Leuchten und erzeugen so einzigartige Effekte. Auch ein tolles Fotomotiv: Blätterschlachten beziehungsweise Blätterregen. Hierbei ist eine kurze Belichtungszeit oder die Serienbild-Funktion ratsam um tolle Aufnahmen zu machen.  

Tau & Frost

Für Frühausteher

Tau und Frost

Schöne Aufnahmen früh morgentlich!

Im Herbst werden vor allen Dingen die Morgen- und Abendstunden wieder deutlich frischer. Mit den niedrigen Temperaturen kommen auch zwei altbekannte Wegbegleiter wieder: Tau und Frost. Morgens lässt sich zumeist Tau, in ländlicheren Gegenden oder später im Herbst gar schon Frost auf den Feldern und Wiesen finden. Daher heißt es früh aufstehen um einzigartige Bilder einzufangen. Besonders toll kommen die Wetterphänomene bei Makroaufnahmen von angetauten beziehungsweise gefrorenen Motiven wie Gräsern oder Blumen zum Vorschein. Aber Achtung: Die kalten Temperaturen tun der Kamera nicht gut, daher unbedingt eine Umhängetasche mit auf den frühmorgentlichen Spaziergang nehmen und das Aufnahmegerät darin aufbewahren.

Download

Wählen Sie zur individuellen Gestaltung und einfachen Bestellung Ihres Fotoproduktes zwischen der übersichtlichen Bestellsoftware oder nutzen Sie die praktische mobile App für unterwegs. Viel Vergnügen!

Dieses Produkt ist in der Direkt Foto System Anwendung nicht verfügbar.

  • Kostenloser Download für Windows & Mac
  • Designvorlagen und Designassistent
  • Einfache Projekt- und Fotoverwaltung
Download für Windows Download für Mac

Dieses Produkt ist in der mobilen App nicht verfügbar.

  • Kostenfreier Download für Android & iOS
  • Bequeme Gestaltung "to go"
  • Fotografieren, gestalten, gleich bestellen
Download für Android Download für iOS