Ein Fotobuch als Weihnachtsgeschenk gestalten

Tipps, Tricks und Inspirationen für das perfekte Fotobuch

Weihnachten ist die Zeit der Geschenke. Jedes Jahr beginnt die Suche nach besonderen Geschenkideen für Ihre Liebsten, die eigentlich schon alles haben. Das Ziel: das perfekte, persönliche Weihnachtsgeschenk. Was könnte da besser passen als ein selbst gestaltetes Fotobuch. Die Themenmöglichkeiten sind endlos: Jahrbuch, Freundebuch, Fotobuch vom gemeinsamen Urlaub, schönste Momente, Babyfotobuch für stolze Großeltern und viele weitere Themen. Oft ist aber die Umsetzung schwieriger als man es sich zunächst vorstellt - besonders wenn Sie es zum ersten Mal machen. Aus diesem Grund sind hier einige wertvolle Tipps, aus der Sicht von jemandem, der über die Jahre zahlreiche Fotobücher für die unterschiedlichsten Menschen gestaltet hat.

Erst sortieren, dann gestalten

Viele beginnen sofort damit, alle ihre Fotos ins Fotobuchprogramm zu ziehen. Doch ein paar vorbereitende Schritte machen das Fotobuch gestalten später deutlich einfacher.

Als Erstes sammeln Sie alle Fotos, die Sie haben in einen Ordner und dann wählen Sie die Bilder aus, welche schlussendlich ins Fotobuch sollen. Im nächsten Schritt kann man sich eigene Themenordner erstellen, wo man die Fotos nach dem Tag oder den verschiedenen Themen sortiert und so in eine sinnvolle Reihenfolge bringt. Wenn Sie möchten, können Sie sie auch noch in der Reihenfolge nummerieren, damit Sie nachher nicht mehr über die Reihenfolge nachdenken müssen.

Vermeiden Sie den Drang, jedes einzelne Foto einzufügen. Weniger ist oft mehr. Besser wenige, qualitativ hochwertige, aussagekräftige Fotos als viele unnötige! Zu viele Bilder wirken schnell überladen und keines der Fotos bekommt den Raum, den es benötigt.

fotobuch-erstellung-online-bildauswahl-arbeitsplatz

Einheitliches Design für Fotobücher

Wählen Sie eine feste Größe und Art Ihres Fotobuches und bleiben Sie dabei. So entsteht ein stimmiges Gesamtbild, und das Gestalten geht schneller, weil Sie Ihr Layout schon kennen.
Ein einheitliches Cover-Design wirkt im Regal ordentlicher und professioneller. Den Buchrücken mit Thema und Jahreszahl zu beschriften, hilft beim Wiederfinden und sorgt für einen aufgeräumten Look.

Machen Sie Ihr Fotobuch-Cover zu einem echten Hingucker. Hier sind einige Ideen:

  • Landkarten der besuchten Orte auf der Rückseite
  • Sticker oder kleine Icons passend zum Thema
  • Große, serifenlose Schriftzüge über die gesamte Breite 
  • Für jedes Buch eine andere bunte Farbe
  • Quadratisches Foto in der Mitte
  • Detailaufnahme als Blickfang
  • Vollformat-Bild mit kleinem rechteckigem Titel-Feld
  • kleines Bild mit viel Weißraum

 

 

 

weihnachten-fotobuch-geschenkideen-2025

Persönlich statt beliebig: Details und Notizen für Ihr Fotobuch

Beim Fotografieren lohnt es sich auch die kleineren Details zu fotografieren, wie zum Beispiel ein Straßenschild, eine Textur, ein handgeschriebener Zettel, einen Tisch mit Kaffee oder eine außergewöhnliche Tür. Kleine Dinge, die inspirieren und Erinnerungen wecken. Sie helfen, das Fotobuch lebendiger zu machen, verleihen mehr Kontext und Atmosphäre. Sie erzählen oft mehr über die persönlichen Erfahrungen und machen das Fotobuch vollständiger. Sie zeigen, was Sie selbst wahrgenommen haben und nicht nur das, was alle fotografieren, mit einer Aneinanderreihung derselben Touristenfotos. Falls Sie Tipps zum Fotografieren benötigen, schauen Sie sich gerne unsere Blogbeiträge mit Fotografietipps an.

Man glaubt gar nicht, wie wertvoll kleine Notizen im Fotobuch sein können. Schreiben Sie deshalb kleine Infos wie Daten, Namen, Orte und Restaurants dazu. Wenn Sie sich das Buch in 10 Jahren nochmal ansehen, sind viele Details längst vergessen, und genau diese kleinen Notizen machen dann den Unterschied.

AustroBild-Blog-weihnachtsdeko-detailfoto-stoffstiefel-am-tannenbaum

Die richtige Fotoqualität für Ihr Fotobuch

Die Qualität der Fotos ist ein sehr entscheidend dafür, wie das Fotobuch gestaltet werden kann und welche Größe man nehmen sollte. Hochwertige Bilder (z.B. Kamerafotos oder optimales Licht bei Handyfotos, möglichst ohne Zoom) geben Ihnen gestalterisch alle Freiheiten. Wenn die Qualität schlecht ist, können Sie dies ausgleichen, indem Sie die Fotos kleiner in das Layout geben. So fällt das Bildrauschen oder sichtbare Pixel weniger auf. Oft ist es aber auch besser, einfach nach einem anderen Foto in besserer Qualität zu suchen.

Ein häufiger Stolperstein sind Fotos, die über WhatsApp verschickt wurden. Die App komprimiert die Bilder sehr stark. Tipp: Fotos, die über WhatsApp verschickt wurden, werden stark komprimiert. Wählen Sie, wenn möglich, HD-Qualität.

Alternativen:

  • Google Fotos Ordner
  • Google Drive Ordner
  • WeTransfer (2GB Gratis)
  • SwissTransfer (50 GB gratis)

Bei diesen Alternativen bleiben die Bilder in Originalgröße erhalten. Ein weiterer Vorteil ist, Aufnahmezeit und Metadaten bleiben erhalten. Ist ideal zum chronologischen Sortieren.

weihnachts-fotobuch-familienfotos-geschenkidee

Fotofilter verwenden

Viele der schönsten Fotobücher schauen so professionell aus, weil alle Fotos zusammenpassen. Dies erreicht man am besten in dem man über jedes Foto denselben Fotofilter legt. Man kann dies durch Aktionen in Photoshop erledigen, aber am besten funktioniert es, wenn man alle Fotos in Lightroom importiert. Das erste Foto passt man genau an, und bei den restlichen Fotos übernimmt man die Einstellungen. Es ist auch möglich, sich Presets von anderen Leuten zu kaufen, wenn Sie einen gewissen Look haben möchten.

  • Fotos in Lightroom importieren
  • Einstellungen beim ersten Foto so anpassen wie es Ihnen gefällt
  • strg/ cmd + a klicken 
  • oben bei den Einstellungen auf Einstellungen synchronisieren, klicken und dann alle verwendeten Einstellungen und dann das anwenden.
  • alle Fotos kontrollieren und wenn nötig anpassen und dann exportieren

Falls sie kein Geld für die kostenpflichtige Desktopversion ausgeben möchten, Lightroom ist kostenlos als Handyapp verfügbar.

Extra Tipp: Wenn man ein die Einstellungen abspeichern möchte, kann man die Einstellungen in den Presets speichern und immer wieder verwenden.

AustroBild-Blog-fotobuch-bearbeitung-lightroom-arbeitsplatz-weihnachten

Stil beibehalten: So wirkt Ihr Fotobuch harmonisch

Ein Fotobuch wirkt am schönsten, wenn es einen durchgängigen Stil hat. Hier sind einige Ideen, wie Sie ihr Fotobuch professioneller wirken lassen:

  • Einheitlicher Hintergrund
  • Gleiche Schriftart und Platzierung konsequent
  • Farbpalette auswählen und in diesen Farben gestalten
  • Ähnliches Layout, Bildgrößen aneinander anpassen, gleicher Abstand zwischen Bildern
  • wiederkehrende Elemente (Icons, Linien, Sticker,...)
  • Rahmen in gleiche Farbe und Größe
  • Kapitel erstellen

Lieblingsfotos in guter Qualität können ruhig mal über eine ganze Seite gezogen werden, um sie hervorzuheben. Fotos, die thematisch oder atmosphärisch zusammenpassen, können genutzt werden, um eine Geschichte zu erzählen.

Wenn Sie sich beim Gestalten Zeit sparen möchte, können Sie auf die vielfältigen Fotobuch-Vorlagen von Austrobild zurückgreifen. Sie lassen sich einfach anpassen und ermöglichen ein kreatives Gestalten, ganz ohne Design Vorkenntnisse.

weihnachten-fotobuch-gestalten- geschenkideen-2025

Unsere kostenlose Schritt-für-Schritt-Anleitung

Erfahren Sie, wie Sie ein Fotobuch als Weihnachtsgeschenk gestalten, mit Tipps für Cover, Fotosortierung und einem kostenlosen Workflow-PDF darin finden Sie alle Schritte. Vom Sichern Ihrer Fotos bis zur finalen Gestaltung, übersichtlich zusammengefasst. Ideal zum Nachlesen oder Ausdrucken.

 

 

 

AustroBild Blog - Fotos sortieren, sichern - Tags vergeben

Wählen Sie das beste Fotobuch für Ihr Geschenk

Viele Formate, viele Möglichkeiten

Suchen Sie sich das am besten passende Fotobuch für Ihre Zwecke aus. Wichtig ist dabei vor allem, wie viele Seiten das Fotobuch haben sollte. Bei Classic-Fotobüchern können Sie bis zu 240 Seiten gestalten, während Fotobücher auf Fotopapier in den meisten Formaten auf maximal 120 Seiten begrenzt sind. Bevorzugen Sie es eher kleiner und handlicher in 20x20cm quadratisch, möchten sie eine größere 20x30cm Variante oder vielleicht möchten Sie die edle Österreich Variante mit Leereinband, mit speziellem Papier. 

 

Fotobuch Fotocover

- Format: 20x30 cm
- ausgearbeitet auf Laserdruckpapier
- 24 bis 240 Seiten
- gestaltbares Hardcover
ab € 25,72

Merkmale

  • Format: 20x30 cm
  • ausgearbeitet auf Laserdruckpapier
  • FSC®-zertifiziertes Europapier
  • Einband: matt foliert oder glänzend lackiert
  • Klebe- oder Spiralbindung
  • 24 bis 240 Seiten
  • gestaltbares Hardcover
  • zahlreiche Designvorlagen verfügbar
  • Hoch- oder Querformat

Premium Fotobuch 20x30

- Format: 20x30 cm
- ausbelichtet auf echtem Fotopapier
- 24 bis 120 Seiten
- gestaltbares Hardcover
ab € 33,67

Merkmale

  • Format: 20x30 cm
  • gedruckt auch echtem Fotopapier
  • Einband: matt foliert oder glänzend lackiert
  • spezielle Leporello-Bindung
  • 24 bis 120 Seiten
  • gestaltbares Hardcover
  • zahlreiche Designvorlagen verfügbar
  • Hoch- oder Querformat

Premium Fotobuch 20x20

- Format: 20x20 cm
- ausbelichtet auf echtem Fotopapier
- 24 bis 120 Seiten
- gestaltbares Hardcover
ab € 25,20

Merkmale

  • Format: 20x20 cm
  • ausbelichtet auf echtem Fotopapier
  • Einband: matt foliert oder glänzend lackiert
  • spezielle Leporello-Bindung
  • 24 bis 120 Seiten
  • gestaltbares Hardcover
  • zahlreiche Designvorlagen verfügbar

Österreich Fotobuch

- Format: 20x30 cm
- Foto-, Bütten- oder Metallicpapier
- 24 bis 120 Seiten
- gestaltbares Hardcover
ab € 64,87

Merkmale

  • Format: 20x30 cm
  • Foto-, Bütten- oder Brilliant Metallic-Papier
  • spezielle Leporello-Bindung
  • 24 bis 120 Seiten
  • gestaltbares Hardcover
  • Einband: Leder oder Jeansstoff
  • Ledereinband: Nappa- oder Hirschleder (wie gewachsen)
  • Farben Nappaleder: rot, schwarz, creme und cognac
  • Ledereinband auf Wunsch bestickbar
  • Jeanscover mit Tasche
  • zahlreiche Designvorlagen verfügbar