Warenkorb

0 Artikel - € 0,00
Fotografietipps für den Frühling

Fotografie-Tipps

Fangen Sie den Frühling ein

Fotografie-Tipps

Der Frühling naht...

Nach einem kalten Winter voller Schnee und Regen genießt man die ersten warmen Tage umso mehr. Genauso hungert nun nicht nur die Kamera nach den zahlreichen eisigen Fotomotiven nach warmen und farbenfrohen Bildern. Es wird Zeit, anstelle von gefrorenen Landschaften wieder die ersten Anzeichen des Frühlings einzufangen. Wir haben für Sie einige Tipps für die besten Frühlingsmotive zusammengestellt.

Wir wünschen eine fotogenen Start in den Frühling!

 

 

Wie heißt es so schön ...

... es sind die kleinen Dinge, die zählen.

Fotografietipps Frühling - Tau statt Raureif

Perfekt für das Einfangen von Lichtreflexen und Spiegelungen: Wassertropfen

  • Ebenso banal, wie wichtig: Der frühe Vogel fängt den Wurm! Spaziergänge zu frühen Morgenstunden bringen nicht nur viel Ruhe und Entspannung, sondern auch eine ganz besondere Fotografie-Atmosphäre mit sich. Überall lassen sich nun tolle Fotomotive finden - von menschenleeren, nebelverhangenen Wegen bis hin zu glitzernden Tautropfen.
  • Für Langschläfer: Morgenmuffel und trotzdem Tautropfen-Fänger? Kein Problem - ein wenig schummeln ist erlaubt. Einfach am Nachmittag eine Wasser- bzw. Sprühflasche mit auf den Fotografie-Trip nehmen und den Blumen und Blättern einfach ganz frech Tautropfen verpassen. Auch der Natur muss man manchmal ein wenig nachhelfen.
  • Augen auf: Immer das Umfeld im Blick behalten! Achten Sie auf Reflexionen und die Sonneneinstrahlung - diese bringen oft kleine Tautropfen ganz besonders zum Funkeln und sorgen für einzigartig schöne Bilder.

Blumen in allen Farben & Formen

Frühlingsgefühle pur!

Fotografie-Tipps - Blumen

Blumen sind immer ein tolles Motiv - egal ob in freier Wildbahn oder zu Hause. 

  • Augen auf: Machen Sie einen langen Waldspaziergang und halten Sie Ausschau nach den ersten Vorboten des Frühlings. Fangen Sie diese am besten vor einem ruhigen, neutralen Hintergrund ein, damit sie besser zur Geltung kommen. Diese Nahaufnahmen eignen sich auch perfekt zum Verschenken, als Polaroid-Foto, Grußkarte oder in Fotobüchern.
  • Experimentieren Sie: Damit die Bilder noch schöner werden und die Farben der Frühlingsboten so richtig hervorstechen, spielen Sie bei Gelegenheit mit unterschiedlichen neutralen Hintergründen. Weiße Blumen auf schwarz, farbintensive Blumen auf weiß und so weiter ergeben kontrastreiche, interessante Fotos.
  • Wasserspiele: Blumen geben auch nach einem Regenschauer besonders tolle Motive ab, da die Wassertropfen als schöne Glitzereffekte im Bild hervorstechen. Kein Regen in Sicht: Sprühflasche nicht vergessen!
  • Tipp für Ungeduldige: Wenn der Frühling auf sich warten lässt oder schlichtweg die Zeit fehlt - im Blumengeschäft finden Sie mit Sicherheit einen bunten Frühlingsboten.

Frühling par excellence!

Blumenmeer & Sonnenstrahlen

Fotografie-Tipps - Frühling - Blumen & Licht

Tipp für gelungene Frühlingsbilder - auf Augenhöhe gehen. 

  • Höhenvorteil: Gräser und Wiesenblumen sind nicht nur schön anzusehen, sie haben auch den Vorteil, dass aufgrund Ihrer Höhe ganz einfach der Hintergrund miteingefangen werden kann. So entstehen schöne Landschaftsaufnahmen. Gehen Sie dabei am besten mit den Frühlingsboten auf Augenhöhe um besonders eindrucksvolle Fotos zu schießen.
  • Traumhafte Landschaften: Vor allem bei Sonnenauf- und -untergang lassen sich im Frühling besonders stimmungsvolle Bilder einfangen. So tauchen Sonne, Wiesen und Felder in ein beinahe mystisches Licht. Damit die Aufnahmen besonders schön werden, empfiehlt sich der Einsatz eines Statives und das voherige Aussuchen eines guten Fotografieplatzes um unscharfe Ergebnisse zu vermeiden.

Ändern Sie den Blickwinkel

Die Blumen von unten betrachten ...

Fotografie-Tipps - Blumen & Blickwinkel

Die Farbenpracht strahlt förmlich im Kontrast zum Himmel.

  • Experimentieren Sie: Nehmen Sie einmal ungewohne Blickwinkel und Perspektiven ein und Sie werden überrascht sein über die Vielzahl von spannenden Motiven. Blumen werden stets von oben betrachtet, doch ein Blick von unten offenbart eine gänzlich neue Schönheit.
  • Augenhöhe: Auch bei solchen Aufnahmen ist es wichtig sich zu den Blumen hinunterzubeugen. Fotos auf Augenhöhe haben einen besonderen Charme.
  • Tipp: Zum Schutz von Kamera und Kleidung ist es ratsam Tücher und Plastiksackerl mit auf die Fotojagd zu nehmen, damit auch ein nasser Waldboden kein allzu großes Hindernis darstellt.

So nah wie möglich...Makro

Kommen Sie dem Frühling ruhig zu Nahe!

Fotografie-Tipps - Frühling und Makro

Für bestimmte Motive lohnt es sich genauer hinzuschauen

  • Einstellungen: Die meisten Kompaktkameras verfügen inzwischen über ein spezielles Makro-Programm, mit welchen man Objekte aus der Nähe fotografieren kann. Diese lassen sich einfach einstellen und helfen dabei, die Blumen und andere Frühlingsboten aus nächster Nähe festzuhalten. Bei Systemkameras oder DSLR-Kameras hingegen ist ein Makro-Objektiv eine teure Anschaffung. Für den Einstieg sind Nahlinsen eine günstige Alternative. Diese sind bereits ab 20 Euro erhältlich und können auf ein bestehendes Objektiv angeschraubt werden. Nach einer kurzen Eingewöhnung erhält man durchaus passable Ergebnisse.
  • Must-Have: Um ein Stativ oder alternativ zumindest eine feste Oberfläche, auf der die Kamera bei den Aufnahmen liegen kann, werden Sie nicht herum kommen. Es ist beinahe unmöglich ohne Stativ scharfe Makro-Bilder festzuhalten.
Fotografie-Tipps - Makro mit Nahlinsen

Auch mit Nahlinsen lassen sich gute Ergebnisse erzielen.

  • Fokus: Nicht nur unverwackelte Aufnahmen, auch das Fokussieren ist in der Makro-Fotografie deutlich schwieriger als bei klassischen Fotos. Hier ist es ratsam, den manuellen Fokus zu aktivieren.
  • Tiefenschärfe: Bei Nahaufnahmen ist die Tiefenschärfe generell sehr gering, sprich nur ein kleiner bereich wird scharf gestellt. Wem das nicht genug ist, der muss die Blendenzahl erhöhen um einen größeren Bereich scharf zu stellen. Der Nachteil daraus ist wiederum, dass sich die Belichtungszeit verlängert, was zu Wacklern führen kann. Daher nie auf ein Stativ vergessen!
  • Es werde Licht: Um spektakuläre Makro-Aufnahmen festzuhalten braucht es vor allen Dingen eines: Licht, Licht und nochmals Licht! Nutzen Sie diverse Lichtquellen und Reflektoren um die Motive schön auszuleuchten. Kleiner Tipp für Unterwegs: Ein Stück Alufolie kann das Sonnenlicht auffangen und für eine Nahaufnahme ideal reflektieren.

Tolle Motive finden sich überall!

Immer die Augen offen halten

Fotografie-Tipps - Frühling

Um interessante Motive zu entdecken, bedarf es etwas Zeit und Geduld. 

  • Für alle was dabei: Der Frühling bietet eine Vielzahl an tollen Motiven und perfekte Hintergründe für Fotobücher & Co.
  • Für Geduldige: Jene mit mehr Zeit können sich an schwierigeren aber umso spektakuläreren Fotos von Schmetterlingen, Vögel und Insekten versuchen.
  • Für Detailverliebte: Alle, die auf die kleinen Details achten eignen sich vor allen Dingen Knospen, Moos, Baumrinde, Spinnennetze und Gräser.
  • Die Klassiker: Im Frühling besonders schön sind auch immer wieder Kinderfotos. Egal ob beim Blumenpflücken, mit Blumenkranz oder versteckt im hohem Gras - Kinder lassen sich in der farbenprächtigen Zeit besonders gut in Szene setzen.
  • Tipp für Fotocollagen: Beschränken Sie sich bei Ihrer Frühlings-Collage auf je einen Farbton (grüne Gräser, grünes Moos,...). Für einen frischen Touch sorgen zusätzlich Fotodrucke im Polaroid-Stil.

Download

Wählen Sie zur individuellen Gestaltung und einfachen Bestellung Ihres Fotoproduktes zwischen der übersichtlichen Bestellsoftware oder nutzen Sie die praktische mobile App für unterwegs. Viel Vergnügen!

Dieses Produkt ist in der Direkt Foto System Anwendung nicht verfügbar.

  • Kostenloser Download für Windows & Mac
  • Designvorlagen und Designassistent
  • Einfache Projekt- und Fotoverwaltung
Download für Windows Download für Mac

Dieses Produkt ist in der mobilen App nicht verfügbar.

  • Kostenfreier Download für Android & iOS
  • Bequeme Gestaltung "to go"
  • Fotografieren, gestalten, gleich bestellen
Download für Android Download für iOS